Technologie
Bei Produkten, die mit der Shou Sugi Ban-Methode behandelt wurden, verwendet DRAGONWOOD ausschließlich ökologische Mittel, um die Textur des Holzes zu verbessern und ihm den gewünschten Holzton zu verleihen.
schützt die Natur, verleiht Holz Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge, Schimmel, UV-Strahlen und Feuer.
Nutzung der Technologie
Die Produktion beginnt mit der Verbrennung von Holz bei einer speziellen Temperatur. Dabei erhält das Holz Eigenschaften, die ihm Langlebigkeit verleihen.
Um das richtige Holzprodukt zu erhalten, verwenden wir auch Öle, die die Nachhaltigkeit des Holzes erhalten und zusätzlichen Schutz und Schönheit bieten.
Verbrennung
Zum Brennen verwendet DRAGONWOOD Feueröfen, die eine Temperatur von 1000 Grad Celsius halten. Bei hohen Temperaturen lösen sich verschiedene organische Bestandteile auf, verschließen die Poren der Holzoberfläche und schützen so das Holz vor Umwelteinflüssen.
Mit der Shou-Sugi-Ban-Technologie ist die Holzverbrennung wichtig, da sie die Langlebigkeit des Holzes durch den Schutz vor Umwelteinflüssen (ultraviolette Strahlen, Regen und Schädlinge) gewährleistet. Diese Prozesse können nur von hochqualifizierten Spezialisten gemanagt werden.


Kämmen
Nach dem Verbrennen des Holzes kämmen wir die verkohlte Schicht mit speziellen Geräten. Dabei entsteht eine weiche Oberfläche, die die einzigartige Holzstruktur hervorhebt.
Glasur
In dieser Produktionsstufe beschichten wir das Holz mit ökologischem dänischem Woca-Öl, das die Widerstandsfähigkeit des Holzes erhöht und dem Holz einen außergewöhnlich schönen Woca-Farbton Ihrer Wahl verleiht.
DRAGONWOO Holz farbpalette
Derzeit verwenden wir in unserer Produktion zwei Holzarten: Sibirische Lärche und Fichte. Jedes Holz ist ein Unikat und die Holztöne werden unterschiedlich erhalten. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie möchten, dass wir Ihnen bei der Auswahl der am besten geeigneten Farbe helfen. Unsere Berater sind bereit, Ihnen zu helfen.